Streichinstrumentenpflege
22. 09. 2023 um 19:00 Uhr
Welche Pflege braucht mein Instrument? Wie ziehe ich neue Saiten
auf? Kann ich selbst die Wirbel prüfen? Wie richte ich einen Steg?
Dieser Kurs richtet sich an Spieler von Streichinstrumenten wie
Geige, Bratsche oder Cello, die lernen möchten, ihr Instrument selbst
zu warten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen,
nach Möglichkeit ihr eigenes Instrument mitzubringen, denn sie
werden es im Kurs unter fachkundiger Anleitung reinigen, prüfen,
bearbeiten und einstellen.
Hierzu gehört z.B.:
- Lackpflege und Reinigen des Instruments
- Steg richten, Saitenlage kontrollieren, Wirbel prüfen und ggf. Wirbelseife/Kreide aufbringen
- Lagerung und Transport des Instruments
- Auswahl der Saiten, Aufziehen der Saiten
- Streichbogen kontrollieren und pflegen
Nach kurzen theoretischen Erläuterungen über den Aufbau eines
Streichinstruments kommt der praktische Teil, indem das mitgebrachte
Instrument gemeinsam gepflegt und passend eingestellt
wird. Die dafür nötigen Materialien und ein Pflegetuch werden
gestellt.
Leitung: | Ferdinand Dillkötter |
Termin: | 22.09.2023 |
Laufzeit: | 1 x 90 Minuten |
Ort: | Streicheratelier, Lupinenweg 4, Bergkamen-Overberge |
Zeit: | Freitag, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Kosten: | 10,00 EUR |
Teilnehmerzahl: | 6 bis 10 TN |
Kursnummer: | W015/2023 |
Anmeldeschluss: | 08.09.2023 |
Hier geht's direkt zur Anmeldung!
Veranstaltungsort
Streicheratelier, Lupienweg 4
Veranstalter
-