Sängerinnen und Sänger der Musikschule brillieren beim Abschlusskonzert
Unter dem Motto 'Bühne frei: Vokal!' traten Solist:innen der Gesangsklassen von Rudolf Helmes und Nina Dahlmann sowie der Chor Grooving Voices am Samstag, 17. Juni, im vollbesetzten Veranstaltungssaal des Stadtmuseums auf.
Gesangsbeiträge aus Pop, Rock, Musical und Jazz begeisterten das Publikum. Die Sängerinnen und Sänger im Alter von 12 bis 75 Jahren wurden dabei am Klavier von ihren Dozenten begleitet und konnten dank der technischen Expertise von Kai-Uwe Semrau einen erstklassigen Sound genießen. Den Auftakt gestaltete der neu formierte Chor 'Grooving Voices', der sich nach einer längeren Corona-bedingten Zwangspause zusammengefunden hat und seit etwa einem halben Jahr regelmäßig probt, mit dem Acapella Stück 'Lean on me' von Bill Withers.
Eindrucksvoll ging es weiter mit dem Musicalstück 'Somewhere over the Rainbow', perfekt intoniert von Claire Sophie Spies, gefolgt vom Klassiker 'Hallelujah' des Komponisten Leonard Cohen. Begleitet wurde sie dabei von Rudolf Helmes.
Es folgte eine weitere Hommage an das Genre Musical durch Franziska Sumann, welche mit ihrer klaren Sopranstimme 'When there was me and you' aus High School Musical und 'On my Own' aus Les Misérables zum Besten gab.
Hans-Jürgen Omlor, begleitet durch seinen durch ihn selbst betitelten 'Mentor' Rudolf Helmes, interpretierte 'Rosen im Dezember' von Hannes Wader und die 'Sachliche Romanze' von Hermann van Veen, wobei er seine tiefe Gefühlswelt und stimmliche Sicherheit gekonnt zum Ausdruck brachte.
Mit den berührenden Liedern 'Dancing on my own' und 'You are the reason' des Sängers Callum Scott beendete die erst 13jährige Anna Weißer den ersten Teil des Konzertes. Dabei beeindruckte sie mit einer atemberaubenden stimmlichen Reife und einem warmen Timbre.
Nach der Pause setzte sich die fesselnde Darbietung fort, als Anna und Tina Weißer begleitet von Nina Dahlmann am Klavier, ein Duett präsentierten und mit perfekter Zweistimmigkeit den Song "Creep" von Radiohead sangen.
Tina Weißer beeindruckte anschließend das Publikum mit ihrer souligen Darbietung von Carole King's 'Like a natural Woman'.
Ein Highlight des Abends war sicherlich die talentierte 12-jährige Enise Ünal, die das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme begeisterte. Sie präsentierte auf Französisch zwei Kompositionen der Sängerin Indila mit unglaublicher Ausdrucksstärke.
Es wurde sehr emotional, als Katharina Spittmann ein Lied vortrug, dass sie zuvor auf ihrer eigenen Hochzeit gesungen hatte. Mit großer Hingabe interpretierte sie "Ein Teil von meinem Herzen" des Singer-Songwriters Jonathan Zelter. Im Anschluss sang sie 'Love Song' der Pianistin und Sängerin Sara Bareilles, ebenfalls begleitet von Nina Dahlmann.
Klaus Drees sang den Jazzstandard 'Les feuilles mortes', besser bekannt als 'Autumn Leaves' mit großartigem Gefühl für Phrasierung und Improvisation.
Mit einem schwungvollen Finale begeisterte schließlich der Chor 'Grooving Voices' unter der Leitung von Nina Dahlmann das Publikum mit den mitreißenden Melodien von 'Don't stop me now' (Queen) und 'Ain't no mountain high enough' (Ashford&Simpson).
'Bühne frei: Vokal! soll es auch im nächsten Halbjahr wieder geben! Außerdem freuen sich die 'Grooving Voices' über weitere Mitglieder!
Bild zur Meldung: Kersten Glaser